Kapitän überzeugt Nach Startelf-Comeback: Friedl spricht mit Werder über die Zukunft Nach starkem Comeback spricht Werder Bremens Kapitän Friedl über seine Zukunft im Verein. Sein Vertrag läuft 2026 aus.
Verteidiger trifft in Kiel Spieler und Verantwortliche rätseln über Traumtor von Agu Ein Traumtor von Felix Agu sorgt für Staunen bei Werder Bremen. Seine Kollegen und Vorgesetzten rätseln über seine plötzliche Treffsicherheit. Agu beweist, dass er mehr als nur ein Verteidiger ist.
Die Stimmen zum Spiel "Reif", "stabil": Werder freut sich über Auswärtssieg in Kiel Auswärtssieg für Werder Bremen: Trainer und Spieler äußern sich positiv über die reife Leistung des Teams. Erfahren Sie mehr über die Stimmen zum Spiel.
Kapitän überzeugt Nach Startelf-Comeback: Friedl spricht mit Werder über die Zukunft Nach starkem Comeback spricht Werder Bremens Kapitän Friedl über seine Zukunft im Verein. Sein Vertrag läuft 2026 aus.
Verteidiger trifft in Kiel Spieler und Verantwortliche rätseln über Traumtor von Agu Ein Traumtor von Felix Agu sorgt für Staunen bei Werder Bremen. Seine Kollegen und Vorgesetzten rätseln über seine plötzliche Treffsicherheit. Agu beweist, dass er mehr als nur ein Verteidiger ist.
Die Stimmen zum Spiel "Reif", "stabil": Werder freut sich über Auswärtssieg in Kiel Auswärtssieg für Werder Bremen: Trainer und Spieler äußern sich positiv über die reife Leistung des Teams. Erfahren Sie mehr über die Stimmen zum Spiel.
Auswärtssieg in Kiel Überzeugend: Note 1,5 für Trio um Werder-Kapitän Friedl Werder gelang in Kiel ein am Ende ungefährdeter 3:0-Erfolg. Drei Profis stachen dabei besonders heraus. Unsere Einzelkritik.
Aktualisiert Aktualisiert 3:0-Sieg in Kiel Drei Punkte dank zwei Traumtoren: Ducksch und Agu lassen Werder jubeln Am 27. Spieltag musste der SV Werder beim Tabellenletzten Holstein Kiel anzeigen. Felix Agu, Marvin Ducksch und Marco Grüll trafen zum 3:0-Sieg für die Grün-Weißen. Unser Spielbericht.
1. Frauenfußballbundesliga Keine Chance gegen Frankfurt: Werder-Frauen verlieren 1:4 Eine verletzte Kapitänin und ein früher Platzverweis: Werders Frauen hatten es schwer beim 1:4 gegen Eintracht Frankfurt. Für schlechte Stimmung sorgte die deutliche Niederlage aber nicht.
Interview Werder-Kapitänin Lina Hausicke: "Bayern muss uns erst mal schlagen" Monatelang hat Lina Hausicke wegen eines Kreuzbandrisses gefehlt, nun steht die 27-Jährige mit den Frauen des SV Werder Bremen im DFB-Pokalfinale. Im Interview schätzt die Kapitänin die Chancen ein.
Nach Einzug ins Pokalfinale "Ein riesiger Schritt": Werder und der Erfolg der Fußball-Frauen Ein Meilenstein für den Frauenfußball: Werder zieht erstmals ins DFB-Pokalfinale ein und bricht mit 57.000 Zuschauern den Besucherrekord. Ein großer Schritt für den Verein und die Sportart...
Meinung Meinung Werder-Kolumne Gibt es Veränderungen in Werders Trainerstab? Werder Bremen und Trainer Ole Werner - eine Konstanz, die viele Fans schätzen. Doch könnte der Trainerstab dennoch Veränderungen erfahren? Es gibt interessante Diskussionen und Optionen, meint Jean-Julien Beer. Von Jean-Julien Beer
Meinung Meinung Werder-Kolumne Wie wird man eine Werder-Legende – und wie nicht? Beim Diego-Abschied wird wieder die gute alte Werder-Zeit gefeiert. Die Gegenwart hat keine echten Typen zu bieten. Leute wie Wynton Rufer haben einst vorgemacht, wie man Herzen erobert, meint Jean-Julien Beer. Von Jean-Julien Beer
Meinung Meinung Werder-Kolumne Was bei Werders Umbruch jetzt wichtig wird Werder Bremen braucht Veränderungen – und die wird es im Sommer nun auch geben. Dabei ist aber Vorsicht geboten. Derweil hätte Torhüter Michael Zetterer ein anderes Standing verdient, meint Jean-Julien Beer... Von Jean-Julien Beer
Meinung Meinung Werder-Kolumne Werder wird gerade von der neuen Realität eingeholt In der guten Hinrunde wuchsen bei Werder auch die Marktwerte und Träume in den Himmel. Inzwischen hat sich das erheblich verändert. Das merkt man deutlich am Umgang auf dem Feld, meint Jean-Julien Beer... Von Jean-Julien Beer
Meinung Meinung Werder-Kolumne Die Lage erinnert an den Absturz unter Kohfeldt Die Kluft zwischen Schein und Sein bei Werder Bremen wird immer größer. Nicht zum ersten Mal. Trainer Ole Werner muss mutige Entscheidungen treffen, um die Krise zu bewältigen, meint Jean-Julien Beer. Von Jean-Julien Beer
Meinung Meinung Werder-Kolumne Für welches Werder-Problem man keine Lupe braucht Werder kämpft im Spielaufbau mit erheblichen Problemen. Die Mannschaft ist berechenbar geworden und verliert ihre Überraschungsmomente. Ein neuer Plan B ist dringend notwendig, meint Jean-Julien Beer. Von Jean-Julien Beer
Fußball-Regionalliga Nord Spätes Gegentor kostet Werders U23 den Sieg in Meppen Das Spiel war toll, die Ausbeute nicht: Weil sie in der siebten Minute der Nachspielzeit einen Gegentreffer kassierte, kam die U23 des SV Werder nicht über ein 3:3 beim SV Meppen hinaus.
Überraschender Transfer U23-Talent Ihendu verlässt Werder sofort Daniel Ihendu wechselt überraschend zur U21 des FC Zürich. Nach nur anderthalb Jahren bei Werder Bremen sucht das Abwehr-Talent nun eine neue Herausforderung in der Schweiz.
Werders U23 Große Bremer Leistung im kleinen Nordderby gegen Hamburg Der Wiedereinstieg in die Regionalliga ist Werders U23-Team bestens geglückt. Auch im Rückspiel waren sie dem HSV-Nachwuchs deutlich überlegen.
"Obrigado Mágico" Diego zelebriert einen rauschenden Werder-Abschied Diego hat sich mit einem emotionalen Abschiedsspiel vom SV Werder Bremen und der Fußballbühne verabschiedet. So lief der magische Abend im Weserstadion.
Fotostrecke Diegos Gäste sind da – großer Star-Auflauf vorm Hotel Am Tag vor dem großen Abschiedsspiel von Diego beim SV Werder Bremen sind zahlreiche Legenden in der Hansestadt eingetroffen. So lief die große Star-Ankunft am Freitag ab.
Grün-weißer Jahresrückblick Das war das Werder-Jahr 2024 Jubiläen, Abschiede und Wechsel in Führungspositionen. Bei Werder war 2024 einiges los - auch sportlich. Alle Highlights aus dem "Werder-Jahr" haben wir in unserem Jahresrückblick zusammengefasst.
Teuer und erfolglos Keita, Carlos Alberto und Co.: Das sind Werders größte Transfer-Flops Von den Managern gefürchtet, von den Fans verteufelt: Auch Werder Bremen hat in der Vergangenheit das eine oder andere Mal auf dem Transfermarkt daneben gegriffen. Hier kommen die größten Transfer-Flops.
Fotostrecke Abschied von Werder-Legende Dieter Burdenski: Bilder der Trauerfeier Der SV Werder Bremen, zahlreiche Weggefährten und Familienmitglieder haben Abschied genommen von Dieter Burdenski. Zu Ehren des Rekordspielers fand eine Trauerfeier im Bremer Konzerthaus „Die Glocke“ statt.
Werder-Party am Weserstadion 35.000 Grün-Weiße feiern „Tach der Fans“ Der SV Werder hatte am Sonntag jede Menge zu feiern: ein neues Maskottchen, die Spieler der Saison, sein 50.000 Mitglied und ganz viel Zuspruch der Anhängerschaft. Wir zeigen die Bilder vom "Tach der Fans".
Kantersieg in Freiburg Werders U19 schreibt Vereinsgeschichte: Erstmals im DFB-Pokal-Finale Historischer Erfolg für Werders U19: Erstmals zieht das Team ins DFB-Pokal-Finale ein. Mit dem 5:1-Sieg gegen den SC Freiburg haben die jungen Spieler Vereinsgeschichte geschrieben.
Profi-Beförderung in Aussicht Werders U19-Talent Musah trifft – und weckt Interesse anderer Klubs Salim Musah, U19-Talent des SV Werder Bremen, beeindruckt mit seiner Treffsicherheit. Seine Leistung weckt das Interesse anderer Klubs. Wird er bald zum Profi befördert?
Werder-Kolumne von Lou Richter Diese miese, fiese Krise Die Krise bei Werder Bremen ist real, doch Panik ist fehl am Platz. Es ist Zeit für Lösungen, nicht für Jammern, meint unser Autor Lou Richter in seiner Werder-Kolumne.